Tempeh Caprese mit Tomaten, Basilikum & Balsamico
Einleitung:
Caprese – das klingt nach Dolce Vita, Terrassenabenden und zu viel Olivenöl (gibt’s das überhaupt?). Aber heute heißt es: Caprese 2.0! 🧀🍅🌿
Wir twisten das Original mit Tempeh, geben ihm eine Extraportion Protein und – für alle Fans der cremigen Versuchung – gibt’s Mozzarella als optionale Krönung obendrauf. Veganer:innen greifen einfach zur tierleidfreien Alternative, alle anderen dürfen ruhig mal schummeln – wir sagen nix.
 
                    Gesamte Kochzeit:
 
                     
                    Zutaten:
- Für das Gericht: 
- 200 g Tempeh (in ca. 0,5 cm Scheiben – bitte lächeln beim Schneiden) 
- 3–4 reife Tomaten (Aroma-Explosion inklusive) 
- 1 Handvoll frisches Basilikum (Caprese ohne Basilikum ist wie Urlaub ohne Sonne) 
- 2 EL Olivenöl (extra vergine, extra lecker) 
- 1 EL Balsamico-Creme (der süß-säuerliche Signature-Move) 
- Salz & Pfeffer (klassisch gut, wie alte italienische Filme) 
- Optional – für extra Cremigkeit und Crunch: 
- Mozzarella (klassisch oder vegan – dein Ding!) (Für die “Caprese ist kein Caprese ohne Mozzarella”-Fraktion) 
- 2 EL Pinienkerne, geröstet (knuspern und knutschen – fast gleichzeitig) 
 
                    Zubereitungsschritte:
- Tempeh vorbereiten: Tempeh in schöne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Wer Tempeh ganz zart mag, kann ihn vorher 5 Minuten dämpfen – das mildert den Eigengeschmack und macht ihn „marinade-ready“. 
- Tempeh anbraten: In einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten (ca. 2–3 Min. pro Seite). Außen schön knusprig, innen angenehm bissfest – wie eine gute Crêpe, nur viereckiger. 
- Tomaten & Mozzarella schneiden: Tomaten in Scheiben schneiden. Optional auch den Mozzarella (klassisch oder vegan) in feine Rädchen zerteilen. Noch nicht naschen – das Beste kommt gleich. 
- Bauen, Baby!: Auf einem großen Teller abwechselnd Tomaten-, Tempeh- und Mozzarellascheiben anrichten – wie ein essbares Kunstwerk. Basilikumblätter liebevoll dazwischenstecken. Denk dran: Je schöner du’s anrichtest, desto mehr Wow beim Servieren. 
- Würzen & veredeln: Mit Salz, Pfeffer und Balsamico-Creme großzügig beträufeln. Dann das restliche Olivenöl drüberträufeln. Optional Pinienkerne drüber – für den nussigen Crunch. 
- Genießen!: Direkt servieren oder kurz durchziehen lassen. Am besten bei Sonnenuntergang, mit lauwarmem Wind und italienischem Soundtrack. 
 
                    Variationen:
Passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Ersetze Zutaten, würze stärker oder probiere neue Aromen aus – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Variation 1: Tropical Tempeh Caprese – mit Mango & Limette
Stell dir vor, Caprese macht Urlaub auf Bali. Genau das ist diese Version: fruchtig, frisch, fernwehfördernd.
Zusätzliche Zutaten:
- 
½ reife Mango (in dünne Scheiben geschnitten – süßer als dein letzter Flirt) 
- 
1 TL Limettensaft (Säure-Kick inklusive) 
- 
Frische Minzblätter (für den erfrischenden Plottwist) 
Anpassung:
Mango-Scheiben zwischen Tomaten und Tempeh schichten, Minzblätter statt Basilikum verwenden oder mischen, mit Limettensaft toppen. Perfekt für heiße Tage & tropische Vibes!
🗣 “Caprese mit Flipflops und Sonnenhut – probier’s aus!”
Variation 2: Nussige Caprese mit Tempeh & Rucola-Pesto
Wenn Tempeh und Basilikum sich mit Pesto zusammentun, kann das nur gut werden.
Zusätzliche Zutaten:
- 
2 EL selbstgemachtes oder gekauftes Rucola-Pesto (mit Walnüssen, baby!) 
- 
Einige Rucolablätter (pfeffrig und frech) 
- 
Grob gehobelter veganer Parmesan oder Hefeflocken (für den „O Sole Mio“-Effekt) 
Anpassung:
Statt klassischem Olivenöl & Balsamico das Rucola-Pesto über die geschichtete Caprese geben, mit Rucola & Parmesan toppen. Schmeckt wie Italien in Boots mit Punk-Frisur.
🗣 “Für alle, die Caprese lieben, aber schon dreimal in Rom waren.”
 
                        Empfohlene Kombinationen:
Verfeinere dein Gericht mit den perfekt empfohlenen Kombinationen! Diese sorgfältig ausgewählten Beilagen, Getränke oder Aromen machen deine Mahlzeit noch köstlicher.
Drink Pairing
Aperol Spritz:
Bitter, süß, erfrischend – passt perfekt zur cremig-würzigen Caprese.
Hausgemachter Basilikum-Zitronen-Eistee:
Frisch wie ein italienischer Sommerregen und völlig alkoholfrei.
 
                        Schlussbemerkungen:
La dolce Tempeh-Vita! 🇮🇹🌱
Ob mit oder ohne Mozzarella – dieses Gericht bringt den Sommer auf deinen Teller. Probier’s aus, teil es mit Freund*innen oder behalt es einfach für dich (wir verraten nix).
Mehr fermentiertes Glück gibt’s hier – klick dich glücklich!
 
                    Nährwertangaben:
| Nährstoff | Menge | 
|---|---|
| Kalorien | 320 kcal | 
| Protein | 20 g | 
| Kohlenhydrate | 10 g | 
| Fett | 22 g | 
 
                        
