Knuspriges, golden paniertes Tempeh-Schnitzel mit deutschem Kartoffelsalat und Preiselbeeren, serviert auf einem rustikalen Holztisch.

Knuspriges Tempeh-Schnitzel mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren

Einleitung:

Ein paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat und süß-sauren Preiselbeeren – klingt nach Sonntagsessen bei Oma, oder? Aber Moment mal! Hier kommt der vegane Knusper-Kracher, der selbst Schnitzel-Puristen umhaut: Tempeh-Schnitzel! Außen goldbraun und crunchy, innen herzhaft-würzig. Und weil wir nicht kleckern, sondern klotzen, gibt’s dazu einen zarten Kartoffelsalat und eine süß-fruchtige Preiselbeersoße. Klingt gut? Na dann, ran an die Pfannen!

Vine Divider

Gesamte Kochzeit:

50 Minuten
Vine Divider
Vine Divider

Zutaten:

  • Für die Tempeh Schnitzel

  • 200 g Tempeh (der Star des Abends – fester als Tofu, aber zarter als deine Geduld beim Panieren)

  • 4 EL Mehl (z. B. Weizen oder Kichererbsenmehl) (für den perfekten Halt der Panade)

  • 100 ml pflanzliche Milch (Hafer, Soja oder Mandel – Hauptsache flüssig)

  • 1 TL Senf (Omas Geheimwaffe für extra Würze)

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) (für die leicht rauchige Note)

  • Salz & Pfeffer (weil ohne… naja, wäre es fad)

  • 100 g Semmelbrösel oder Panko (Panko für die Crunch-Extremisten)

  • Öl zum Braten (Rapsöl, Sonnenblume – Hauptsache heiß)

  • Für den Kartoffelsalat:

  • 500 g festkochende Kartoffeln (weil matschiger Salat keinen Spaß macht)

  • 1 kleine rote Zwiebel (für den gewissen Kick)

  • 2 EL Apfelessig (Säure macht schön – und den Salat lecker)

  • 2 EL Olivenöl (damit’s schön rund schmeckt)

  • 1 TL Senf (weil’s einfach dazugehört)

  • Salz & Pfeffer (nicht vergessen, sonst weinen die Kartoffeln)

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch (für den optischen Wow-Faktor)

  • Für die Preiselbeersoße:

  • 3 EL Preiselbeeren (aus dem Glas oder frisch, wenn du fancy bist)

  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft (weil süß und sauer beste Freunde sind)

  • 1 TL Zitronensaft (für den kleinen Frische-Kick)

Vine Divider

Zubereitungsschritte:

  1. 1. Kartoffelsalat vorbereiten

  2. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen, bis sie weich, aber nicht matschig sind (ca. 20 Min.).

  3. Abgießen, kurz ausdampfen lassen, dann pellen und in Scheiben schneiden (ja, das ist heiß – Finger aufpassen!).

  4. Die Zwiebel fein hacken und mit Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

  5. Über die warmen Kartoffelscheiben geben und vorsichtig vermengen – jetzt ziehen lassen, während du das Schnitzel zauberst.

  6. 2. Tempeh-Schnitzel zubereiten

  7. Tempeh in ca. 1 cm dicke Schnitzel schneiden.

  8. In einem tiefen Teller Mehl, Pflanzenmilch, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verrühren.

  9. Die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben.

  10. Die Tempeh-Scheiben erst in den Teig tauchen, dann in den Bröseln wälzen – gut andrücken für maximalen Crunch!

  11. Eine Pfanne mit reichlich Öl erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun ausbacken (ca. 3–4 Min. pro Seite). Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  12. 3. Preiselbeersoße mixen

  13. Preiselbeeren, Ahornsirup und Zitronensaft verrühren – fertig!

  14. 4. Anrichten & Genießen

  15. Schnitzel auf den Teller legen, Kartoffelsalat daneben drapieren (gern mit extra Kräutern garnieren).

  16. Die süß-fruchtige Preiselbeersoße als Klecks dazugeben oder direkt auf das Schnitzel.

  17. Messer, Gabel – Attacke!

Vine Divider

Variationen:

Passe das Rezept nach deinem Geschmack an! Ersetze Zutaten, würze stärker oder probiere neue Aromen aus – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Variation 1: 🔥 Scharfe Variante:

Füge 1 TL Chiliflocken in die Panade und rühre etwas Sriracha in die Preiselbeersoße. So kommt Feuer ins Spiel!

Variation 2: 🍋 Frische Variante:

Eine Scheibe Zitrone zum Schnitzel servieren – das hebt die Aromen auf ein neues Level.

Variation 3: 🥔 Kartoffelsalat-Twist:

Ersetze Apfelessig durch Zitronensaft und gib ein paar Kapern oder Radieschen dazu – für ein mediterranes Feeling.

Vine Divider

Empfohlene Kombinationen:

Verfeinere dein Gericht mit den perfekt empfohlenen Kombinationen! Diese sorgfältig ausgewählten Beilagen, Getränke oder Aromen machen deine Mahlzeit noch köstlicher.

Drink Pairing

Ein kühles Helles oder ein spritziges Weizenbier

Weil Schnitzel und Bier einfach Freunde fürs Leben sind.

Ein leichter, fruchtiger Rosé

Harmoniert super mit der süßen Preiselbeernote.

Alkoholfreie Alternative?

Eine hausgemachte Zitronenlimonade mit frischer Minze – erfrischend und leicht!

Vine Divider

Schlussbemerkungen:

Dieses Schnitzel rockt!
Herzhaft, knusprig, lecker – das Tempeh-Schnitzel mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren bringt dir Hausmannskost in der modernen, veganen Version auf den Teller. Also, ran an die Pfanne und schnitzel dich glücklich! 🥰

Vine Divider

Nährwertangaben:

Nährstoff Menge
Kalorien: 550 kcal
Protein: 23 g
Kohlenhydrate: 55 g
Fett: 22 g
Vine Divider

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

*